Kenia FBOP Schwarzer Tee Naturideen® 100g
Dieser Schwarztee aus Kenia hat feine Blätter und einen herb-fruchtigen Geschmack. Aus Kenia kommen sehr schöne Tees, sehr lecker.
Artikelnummer 13052
Der Kenia FBOP Schwarzer Tee stammt aus den Höhenlagen Ostafrikas, wo die Teepflanzen unter idealen klimatischen Bedingungen wachsen. Kenianische Tees zeichnen sich durch ihre kräftige Farbe, ihr klares Aroma und ihren besonders frischen Charakter aus. Das fein gearbeitete Broken-Orange-Pekoe-Blatt sorgt für eine gleichmäßige und aromatische Tasse. Geschmacklich präsentiert sich dieser Schwarztee herb-fruchtig, lebendig und zugleich vollmundig – ein echter Genuss für Teeliebhaber, die kräftige, aber nicht bittere Tees bevorzugen. Seine leuchtend kupferrote Tasse unterstreicht die Qualität kenianischer Ernten. Verpackt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte, bleibt das Aroma lange frisch. Neben diesem Tee finden Sie bei Naturideen® eine Auswahl von über 2.000 verschiedenen losen Teesorten.
-
Große Teevielfalt: Bei Naturideen® finden Sie über 2.000 lose Teesorten – von Klassikern bis hin zu besonderen Spezialitäten.
-
Aromafrisch verpackt: Jede Lieferung erfolgt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte, die Aroma und Qualität zuverlässig schützt.
-
Schwarztee aus Kenia: Tees aus Ostafrika sind bekannt für ihre kräftige Farbe, ihr intensives Aroma und ihre klare Struktur.
-
FBOP-Qualität: Fein gearbeitetes Broken-Orange-Pekoe-Blatt für eine gleichmäßige, aromatische Tasse.
-
Herb-fruchtiger Geschmack: Kenia Schwarztee überzeugt durch lebendige Frische und vollmundige Eleganz.
Kenia FBOP – Schwarzer Tee, Naturideen® 100 g
Ein intensiver Schwarztee aus den fruchtbaren Hochlagen Kenias: Kenia FBOP überzeugt durch seine kräftige, klare Tasse, eine frische Würze und eine feine, leicht fruchtige Note – ein Tee für Liebhaber vollmundiger, aber eleganter Schwarztees.
Herkunft und Teeplantage
Dieser Tee stammt aus den Hochlandregionen Kenias, insbesondere aus den Anbaugebieten rund um Kericho und Nandi Hills. Die Teegärten liegen auf 1.500 bis 2.000 m Höhe und profitieren von einem ganzjährig milden Klima, reichlich Niederschlägen und fruchtbaren Vulkanböden. Diese Bedingungen sorgen für ein besonders gleichmäßiges Wachstum der Teepflanzen und eine hohe Aromenkonzentration. Kenia ist heute der drittgrößte Teeproduzent der Welt und bekannt für seine hochwertigen orthodoxen und CTC-Tees.
Charakter und Besonderheiten
FBOP steht für Flowery Broken Orange Pekoe – ein gebrochenes Blatt mit feinen Blattspitzen. In der Tasse zeigt sich der Tee dunkelrot bis kupferfarben, mit einem kräftigen, aber klaren Körper. Geschmacklich ist er würzig, leicht malzig und mit einer frischen, zitrusartigen Nuance, die typisch für kenianische Hochlandtees ist. Er eignet sich hervorragend für den puren Genuss, harmoniert aber auch mit Milch oder einem Spritzer Zitrone.
Was diesen Tee von anderen unterscheidet
- Höhenlage und Klima: Die Kombination aus kühlen Nächten und intensiver Sonneneinstrahlung verleiht kenianischen Tees ihre markante Frische.
- Vulkanischer Boden: Reich an Mineralien, sorgt er für eine klare, lebendige Aromatik.
- Ganzjährige Ernte: Anders als in Indien gibt es keine ausgeprägten Pflückperioden, was eine gleichbleibend hohe Qualität ermöglicht.
Unterschied zu anderen kenianischen Tees
FBOP ist feiner als Standard-Broken-Tees und bietet eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Eleganz. Während CTC-Tees aus Kenia oft für Teebeutel und kräftige Mischungen verwendet werden, ist dieser orthodoxe FBOP die erste Wahl für Genießer, die einen aromatischen, reinen Schwarztee suchen.
Zubereitungsempfehlung (für 250 ml)
- 2–3 g (ca. 1 gehäufter Teelöffel)
- 95–100 °C frisches Wasser
- 3–4 Minuten ziehen lassen – für mehr Stärke eher mehr Blatt verwenden statt länger ziehen.
- Pur genießen oder mit Milch für eine samtige Note.
Wozu passt er?
Ideal zum Frühstück, zu herzhaften Snacks oder als kräftiger Begleiter am Nachmittag. Seine frische Würze macht ihn auch zu einem perfekten Basis-Tee für Eistee.
Kurzfazit:
Kenia FBOP ist ein Hochland-Schwarztee mit Charakter: kräftig, frisch und aromatisch. Ein Tee, der die Einzigartigkeit der afrikanischen Teekultur in jeder Tasse widerspiegelt.