Lowgrown BOP I Ceylon Schwarzer Tee Naturideen® 100g
Lowgrown BOP I Ceylon – kräftiger Schwarztee aus tieferen Lagen Sri Lankas. Intensives Aroma, vollmundige Tasse, ideal pur oder mit Milch.
Artikelnummer 13086
Der Lowgrown BOP I Ceylon Schwarzer Tee stammt aus dem Dimbula-Distrikt im Westen Sri Lankas. „Lowgrown“ bezeichnet Tees, die unterhalb von 650 Metern Höhe angebaut werden und deshalb ein besonders kräftiges Aroma entwickeln. Geerntet wird während der Winterperiode von Dezember bis März, wenn die klimatischen Bedingungen in den Teegärten ideale Voraussetzungen für aromatische Schwarztees bieten. Das sorgfältig verarbeitete Broken Orange Pekoe Blatt (BOP I) sorgt für eine kräftige, dunkle Tasse mit vollem Körper. Geschmacklich präsentiert sich dieser Ceylon intensiv und vollmundig, dabei klar strukturiert und harmonisch. Ein Tee, der besonders für Liebhaber kräftiger Ceylon-Tees geeignet ist. Aromageschützt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte verpackt, bleibt seine Qualität lange erhalten. Neben diesem Lowgrown finden Sie bei Naturideen® über 2.000 verschiedene lose Teesorten.
-
Große Teevielfalt: Bei Naturideen® finden Sie über 2.000 lose Teesorten – von Klassikern bis hin zu besonderen Spezialitäten.
-
Aromafrisch verpackt: Jede Lieferung erfolgt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte, die Aroma und Qualität zuverlässig schützt.
-
Ceylon aus dem Dimbula-Distrikt: Winterernte von Dezember bis März – kräftige und aromatische Schwarztees.
-
Lowgrown-Qualität: Unter 650 m Höhe angebaut – bekannt für besonders kräftige und vollmundige Tees.
-
Kräftiger Geschmack: Dunkle, klare Tasse mit intensivem Aroma und vollmundigem Charakter.
Lowgrown BOP I – Ceylon Schwarzer Tee, Naturideen® 100 g
Ein kräftiger Tieflandtee aus Sri Lanka: Lowgrown BOP I überzeugt mit einer dunkelroten Tasse, einer würzigen, leicht malzigen Note und einem vollmundigen, intensiven Charakter – ideal für alle, die einen starken Schwarztee mit Tiefe und Substanz schätzen.
Herkunft und Teeplantagen
Lowgrown-Tees stammen aus den Tieflandregionen Sri Lankas, die sich unterhalb von 600 m Höhe befinden. Diese Gebiete zeichnen sich durch ein tropisch-warmes Klima und fruchtbare Böden aus, die den Teesträuchern eine schnelle Wachstumsrate und eine kräftige Aromatik verleihen. Die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit, intensiver Sonneneinstrahlung und regelmäßigen Niederschlägen sorgt für Tees mit dunkler Farbe und ausdrucksstarkem Geschmack. Lowgrown-Tees sind besonders in Süd- und Südwest-Sri Lanka verbreitet und gelten als Basis für viele kräftige Mischungen, werden aber auch pur als Premiumqualität wie dieser BOP I angeboten.
Charakter und Besonderheiten
BOP I steht für Broken Orange Pekoe First Grade – eine hochwertige Blattqualität mit gebrochenen Blättern und feinen Tips. In der Tasse zeigt sich Lowgrown BOP I dunkelrot bis kupferfarben, mit einem kräftigen, würzigen Aroma und einer malzigen Grundnote. Der Geschmack ist vollmundig, aber nicht übermäßig herb, was ihn zu einem ideal ausbalancierten Schwarztee macht. Seine Stärke und Tiefe machen ihn zu einem perfekten Begleiter für den Morgen oder für Teetrinker, die einen intensiven Geschmack bevorzugen.
Was diesen Tee besonders macht
- Tieflandcharakter: Intensiv, kräftig und aromatisch
- Hochwertige Blattqualität: BOP I mit feinen Blattspitzen
- Vielseitigkeit: Pur ein Genuss, aber auch mit Milch oder Zucker angenehm
Unterschied zu anderen Ceylon-Tees
Im Vergleich zu den spritzigen Hochlandtees aus Nuwara Eliya oder Dimbula ist Lowgrown BOP I kräftiger, dunkler und malziger. Er bietet mehr Tiefe und Körper als Uva-Tees und ist damit die perfekte Wahl für alle, die einen ausdrucksstarken Schwarztee suchen. Während Hochlandtees oft eine blumige Frische zeigen, überzeugt Lowgrown durch seine wärmende, kräftige Struktur – ein Tee, der besonders gut in den Morgen oder in die kühleren Jahreszeiten passt.
Zubereitungsempfehlung (für 250 ml)
- 2–3 g (ca. 1 gehäufter Teelöffel)
- 95–100 °C frisches Wasser
- 3–4 Minuten ziehen lassen – für mehr Stärke eher mehr Blatt verwenden statt länger ziehen
- Pur genießen oder mit Milch und Zucker verfeinern
Wozu passt er?
Lowgrown BOP I ist ein idealer Frühstückstee, der genug Kraft hat, um auch mit Milch oder Zucker harmonisch zu bleiben. Er passt hervorragend zu süßem Gebäck, dunkler Schokolade oder herzhaften Snacks. Seine kräftige Würze macht ihn zudem zu einem guten Begleiter für ein englisches Frühstück oder für den Nachmittag, wenn ein Tee mit Substanz und Tiefe gefragt ist.
Kurzfazit:
Lowgrown BOP I ist ein intensiver, vollmundiger Ceylon-Schwarztee mit dunkler Tasse, malziger Note und klarer Struktur – ein Tee für alle, die Stärke, Wärme und Tiefe im Geschmack schätzen.
Der Lowgrown BOP I Ceylon Schwarzer Tee stammt aus dem renommierten Dimbula-Distrikt im Westen Sri Lankas. Charakteristisch für diese Variante ist der Anbau in tieferen Lagen unterhalb von 650 Metern. Dort entwickeln die Teepflanzen ein besonders kräftiges und intensives Aroma, das Lowgrown-Ceylons zu einer Spezialität für Liebhaber herzhafter Schwarztees macht.
Die Ernte erfolgt in der Winterperiode von Dezember bis März, wenn die klimatischen Bedingungen in den Gärten der Region besonders günstig sind. Während dieser Zeit entstehen Tees mit hoher Aromadichte, klarer Struktur und unverwechselbarem Charakter.
Das Broken Orange Pekoe Blatt (BOP I) wird sorgfältig verarbeitet und bringt in der Tasse eine kräftige, dunkle Farbe hervor. Geschmacklich überzeugt dieser Schwarztee mit seinem vollmundigen Körper, klarer Struktur und intensiver Würze. Trotz seiner Stärke bleibt er harmonisch und ausgewogen – ein Tee, der sich sowohl pur als auch mit einem Schuss Milch hervorragend genießen lässt.
Dank der wiederverschließbaren Zipp-Tüte bleibt das feine Aroma lange frisch und aromageschützt.
Neben diesem Lowgrown Ceylon bietet Naturideen® eine große Auswahl weiterer Hochland- und Tieflandtees aus Sri Lanka sowie über 2.000 verschiedene lose Teesorten aus aller Welt – von kräftigen Assams bis zu edlen Darjeelings und seltenen Oolong-Spezialitäten.
Zutaten: Schwarzer Tee (Sri Lanka, Dimbula-Distrikt)