Gielle inbetween Darjeeling Schwarzer Tee Naturideen® 100g
Naturideen® Gielle Inbetween Darjeeling – edler Schwarztee aus der Zwischenpflückung. Goldene Tasse, blumig-aromatisch mit feiner Würze. Ein besonderer Teegenuss.
Artikelnummer 13070
Der Gielle Inbetween Darjeeling Schwarzer Tee stammt aus dem traditionsreichen Gielle-Teegarten in Darjeeling und wird in einer besonderen Erntezeit im Mai gepflückt. Diese sogenannte „Inbetween“-Pflückung liegt zwischen dem First Flush und dem Second Flush und verbindet die Frische und Leichtigkeit der Frühlingspflückung mit der aromatischen Würze der Sommerernte. Geschmacklich zeigt sich der Gielle Inbetween mild, lieblich und zugleich leicht würzig, wodurch er eine elegante Balance erhält. Seine Tasse ist klar, duftig und von feiner Struktur – ein Darjeeling, der sich besonders für Liebhaber außergewöhnlicher Nuancen eignet. Aromageschützt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte verpackt, bleibt sein Aroma lange erhalten. Neben diesem Inbetween Darjeeling finden Sie bei Naturideen® über 2.000 verschiedene lose Teesorten.
-
Große Teevielfalt: Bei Naturideen® finden Sie über 2.000 lose Teesorten – von Klassikern bis hin zu besonderen Spezialitäten.
-
Aromafrisch verpackt: Jede Lieferung erfolgt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte, die Aroma und Qualität zuverlässig schützt.
-
Inbetween Darjeeling: Geerntet im Mai zwischen First und Second Flush – einzigartiger Übergangstee.
-
Gielle-Teegarten: Traditioneller Garten in Darjeeling, bekannt für feine, aromatische Schwarztees.
-
Mild & lieblich: Feiner Geschmack mit sanfter Würze und eleganter Leichtigkeit.
Gielle Inbetween – Darjeeling Schwarzer Tee, Naturideen® 100 g
Ein Darjeeling-Tee mit besonderem Charakter: Gielle Inbetween begeistert mit einer hellgoldenen Tasse, einem blumig-frischen Aroma und einer zarten Muskatell-Note, die ihn zu einem der interessantesten Tees aus dem Himalaya macht. Ideal für alle, die einen eleganten, aromatischen Schwarztee mit feiner Struktur schätzen.
Herkunft und Teeplantage
Die Gielle-Plantage liegt im Herzen des Darjeeling-Distrikts, auf Höhenlagen zwischen 1.200 und 1.800 m. Diese Region ist bekannt für ihre kühlen Nächte, klaren Tage und den feuchten Nebel, der die Teesträucher umhüllt. Diese besonderen Bedingungen verleihen Darjeeling-Tees ihre einzigartige Aromatik. Gielle gehört zu den traditionsreichen Teegärten, die seit dem 19. Jahrhundert für ihre erstklassige Qualität und sorgfältige Verarbeitung geschätzt werden.
Was bedeutet „Inbetween“?
Der Begriff „Inbetween“ bezeichnet eine Erntezeit, die zwischen der First Flush (Frühjahr) und der Second Flush (Sommer) liegt. Diese Tees vereinen die frische Leichtigkeit des Frühlingstees mit der aromatischen Tiefe des Sommertees. Dadurch entsteht ein harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl zart als auch vollmundig wirkt.
Charakter und Besonderheiten
Gielle Inbetween zeigt sich in der Tasse hellgolden bis bernsteinfarben, mit einem zarten, blumigen Duft. Geschmacklich überzeugt er durch eine leichte, elegante Struktur, eine dezente Muskatell-Note und eine harmonische Frische, die ihn von kräftigeren Assam-Tees deutlich unterscheidet. Er ist ein Tee für Genießer, die Feinheit und Eleganz bevorzugen.
Erntezeit und Verarbeitung
Die Inbetween-Ernte erfolgt im späten Frühling, wenn die Teesträucher nach der ersten Pflückung neue Triebe bilden. Diese Blätter werden sorgfältig von Hand gepflückt, anschließend schonend gerollt, fermentiert und getrocknet, um die natürlichen Aromen zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Tee, der die Frische des First Flush mit der Fülle des Second Flush vereint.
Was diesen Tee besonders macht
- Darjeeling-Charakter: blumig, frisch und elegant
- Inbetween-Ernte: Balance aus Leichtigkeit und Tiefe
- Perfekt für Teekenner: aromatisch, harmonisch und fein
- Traditionelle Handpflückung für höchste Qualität
Unterschied zu Assam- und Dooars-Tees
Gielle Inbetween ist leichter und eleganter als Assam-Tees und aromatischer als Dooars-Tees. Während Assam für seine malzige Tiefe bekannt ist, bietet Darjeeling eine blumige Frische und eine dezente Muskatell-Note, die ihn zu einem der begehrtesten Schwarztees der Welt macht.
Zubereitungsempfehlung (für 250 ml)
- 2–3 g (ca. 1 gehäufter Teelöffel)
- 90–95 °C frisches Wasser
- 2–3 Minuten ziehen lassen – für mehr Intensität eher mehr Blatt verwenden statt länger ziehen
- Pur genießen oder mit einem Spritzer Zitrone verfeinern
Wozu passt er?
Gielle Inbetween ist ein klassischer Nachmittagstee, der sich hervorragend zu feinem Gebäck, Scones oder fruchtigen Desserts kombinieren lässt. Seine blumige Frische harmoniert perfekt mit Marmeladentoast oder leichter Schokolade. Auch als Begleiter zu leichten Snacks ist er ideal.
Kurzfazit
Gielle Inbetween ist ein erstklassiger Darjeeling-Schwarztee mit hellgoldener Tasse, blumigem Aroma und feiner Muskatell-Note – ein Tee für alle, die Eleganz und Raffinesse im Geschmack schätzen.
Der Gielle Inbetween Darjeeling stammt aus dem traditionsreichen Gielle-Teegarten in den Höhenlagen Darjeelings. Er wird in der seltenen „Inbetween“-Erntezeit gewonnen – genau zwischen dem First Flush (Frühling) und dem Second Flush (Sommer). Dadurch vereint er die blumige Leichtigkeit eines Frühlingstees mit der kräftigen Tiefe eines Sommertees.
Sein sorgfältig verarbeitetes Blattgut spiegelt die hohe Qualität dieses Gartens wider. Der Aufguss zeigt eine klare, goldene Tasse mit feinem Duft. Geschmacklich überzeugt der Tee mit einer aromatisch-blumigen Basis, ergänzt durch dezente Würze und eine runde Vollmundigkeit. Diese außergewöhnliche Kombination macht ihn zu einem besonderen Vertreter der Darjeeling-Tees, der Kenner wie auch neugierige Teetrinker begeistert.
Der Gielle Inbetween eignet sich hervorragend für den täglichen Genuss, wenn man Abwechslung von den klassischen Pflückungen sucht. Seine Balance aus Frische und Tiefe macht ihn sowohl pur als auch mit einem Schuss Milch zu einem besonderen Erlebnis. Als Begleiter zu leichten Speisen oder für entspannte Teestunden ist er gleichermaßen geeignet.
Damit sein feines Aroma optimal erhalten bleibt, wird er aromaschonend in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte verpackt. So bleibt die Qualität lange frisch und genussbereit. Neben diesem Inbetween Darjeeling finden Sie bei Naturideen® über 2.000 weitere lose Teesorten für abwechslungsreichen Teegenuss.
Zutaten: Schwarzer Tee (Darjeeling, Indien)