Ceylon OP I Schwarzer Tee Naturideen® 100g
Naturideen® Ceylon OP I Schwarzer Tee – klassischer Hochlandtee aus Sri Lanka, fruchtig-harmonisch & mittelkräftig. Vielseitig pur, mit Milch oder Zitrone genießbar.
Artikelnummer 13065
Der Ceylon OP I Schwarzer Tee ist ein klassischer Hochlandtee aus Sri Lanka und zeichnet sich durch sein sorgfältig verarbeitetes Orange-Pekoe-Blatt in OP I-Qualität aus. Dieser Schwarztee präsentiert sich harmonisch, fruchtig und mittelkräftig – ein ausgewogener Genuss, der sowohl Teekennern als auch Einsteigern gefällt. Seine klare Tasse und das aromatische Profil machen ihn vielseitig einsetzbar: ob pur, mit Milch oder einem Spritzer Zitrone. Ceylon-Tees sind bekannt für ihre feine Frische und Eleganz, und dieser OP I ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Aromageschützt in einer praktischen Zipp-Tüte verpackt, bleibt die Qualität lange erhalten. Neben diesem Klassiker bietet Naturideen® über 2.000 verschiedene lose Teesorten für vielfältigen Genuss.
-
Große Teevielfalt: Bei Naturideen® finden Sie über 2.000 lose Teesorten – von Klassikern bis hin zu besonderen Spezialitäten.
-
Aromafrisch verpackt: Jede Lieferung erfolgt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte, die Aroma und Qualität zuverlässig schützt.
-
Ceylon-Schwarztee: Klassischer Hochlandtee aus Sri Lanka mit klarer Tasse und feinem Aroma.
-
OP I-Qualität: Orange-Pekoe-Blatt – sorgfältig verarbeitet für harmonische Aufgüsse.
-
Fruchtig & harmonisch: Mittelkräftiger Schwarztee mit angenehm ausgewogenem Charakter.
Ceylon OP I – Schwarzer Tee, Naturideen® 100 g
Ein Schwarztee mit harmonischem Charakter: Ceylon OP I überzeugt durch seine klare, kupferrote Tasse, einen fruchtigen Geschmack und eine angenehm mittelkräftige Note. Ideal für alle, die einen ausgewogenen Tee mit feiner Eleganz und sanfter Frische schätzen.
Herkunft und Teeplantage
Dieser Tee stammt aus den berühmten Hochland-Regionen Sri Lankas, die früher als Ceylon bekannt waren. Die Teegärten liegen auf Höhenlagen zwischen 1.000 und 1.800 m, wo die kühlen Nächte und sonnigen Tage für ein langsames Wachstum der Teepflanzen sorgen. Diese Bedingungen verleihen dem Tee seine typische Aromatik. Ceylon-Tees sind weltweit für ihre klare Tassenfarbe und ihren fruchtigen Charakter geschätzt.
Charakter und Besonderheiten
OP I steht für Orange Pekoe, eine Blattqualität, die aus langen, gleichmäßigen Blättern besteht. Diese werden sorgfältig verarbeitet, um ihre natürlichen Aromen zu bewahren. In der Tasse zeigt sich Ceylon OP I kupferrot bis goldbraun, mit einem feinen, fruchtigen Duft. Geschmacklich überzeugt er durch eine harmonische Struktur, eine leichte Frische und eine dezente Süße, die ihn zu einem vielseitigen Schwarztee macht.
Erntezeit und Verarbeitung
Die besten Ceylon-Tees werden ganzjährig geerntet, wobei die Hochland-Ernten besonders geschätzt sind. Nach der sorgfältigen Handpflückung werden die Blätter schonend gerollt, fermentiert und getrocknet, um die feinen Aromen zu erhalten. Diese traditionelle Verarbeitung sorgt für einen Tee, der sowohl pur als auch mit Zusätzen wie Zitrone oder Milch genossen werden kann.
Was diesen Tee besonders macht
- Hochland-Ceylon: fruchtig, klar und aromatisch
- Blattqualität OP I: lange, sorgfältig verarbeitete Blätter
- Harmonischer Geschmack: mittelkräftig und ausgewogen
- Vielseitig: pur oder mit Zitrone ein Genuss
Unterschied zu Darjeeling- und Assam-Tees
Ceylon OP I ist kräftiger als ein feiner Darjeeling, aber leichter als ein malziger Assam. Während Darjeeling für seine blumige Frische bekannt ist und Assam für seine malzige Tiefe, bietet Ceylon eine fruchtige Eleganz, die ihn zu einem beliebten Allrounder macht.
Zubereitungsempfehlung (für 250 ml)
- 2–3 g (ca. 1 gehäufter Teelöffel)
- 90–95 °C frisches Wasser
- 3–4 Minuten ziehen lassen – für mehr Intensität eher mehr Blatt verwenden statt länger ziehen
- Pur genießen oder mit einem Spritzer Zitrone verfeinern
Wozu passt er?
Ceylon OP I ist ein idealer Begleiter für den Nachmittag und passt hervorragend zu feinem Gebäck, Scones oder fruchtigen Desserts. Seine fruchtige Note harmoniert perfekt mit Marmeladentoast oder leichter Schokolade. Auch als Basis für Eistee ist er hervorragend geeignet.
Kurzfazit
Ceylon OP I ist ein harmonischer Schwarztee mit klarer Tasse, fruchtigem Aroma und ausgewogenem Charakter – ein Tee für alle, die Eleganz und Vielseitigkeit im Geschmack schätzen.
Der Ceylon OP I Schwarzer Tee ist ein hervorragender Vertreter der traditionsreichen Hochlandtees aus Sri Lanka. Charakteristisch ist sein sorgfältig gearbeitetes Orange-Pekoe-Blatt in OP I-Qualität, das für eine gleichmäßige Verarbeitung und ein ausgewogenes Geschmacksprofil steht. Schon beim Aufgießen entfaltet sich ein feiner Duft, der die aromatische Eleganz dieses Tees ankündigt.
Geschmacklich zeigt sich der Ceylon OP I mittelkräftig und fruchtig, dabei stets harmonisch und angenehm bekömmlich. Seine klare, gold-braune Tasse spiegelt die typische Frische der besten Ceylon-Tees wider. Damit eignet er sich sowohl für erfahrene Teetrinker, die einen zuverlässigen Klassiker schätzen, als auch für Einsteiger, die einen unkomplizierten Schwarztee entdecken möchten.
Seine Vielseitigkeit macht diesen Tee besonders beliebt: Er kann pur genossen werden, zeigt aber auch in Kombination mit Milch oder einem Spritzer Zitrone seine Qualitäten. Ob als belebender Frühstückstee oder als Begleiter am Nachmittag – dieser Ceylon OP I passt zu vielen Gelegenheiten.
Die Hochlandregionen Sri Lankas, in denen die Teesträucher unter idealen klimatischen Bedingungen gedeihen, bringen Tees mit feiner Struktur und eleganter Frische hervor. Dieser OP I ist ein typisches Beispiel für die hohe Qualität, die Ceylon-Tees weltweit so geschätzt macht.
Damit das Aroma lange erhalten bleibt, wird der Tee aromageschützt in einer wiederverschließbaren Zipp-Tüte verpackt. Neben diesem Klassiker bietet Naturideen® über 2.000 verschiedene lose Teesorten, von Assam und Darjeeling bis hin zu seltenen Spezialitäten.
Zutaten: Schwarzer Tee (Ceylon, Sri Lanka)